Internationaler Austausch zu resilientem Wiederaufbau
Ende August 2025 war Prof. Dr. Liubov Apostolova-Sossa von der renommierten KNUCA (Kyjiv National University of Construction and Architecture) zu Besuch bei Prof. Dr. Detlef Kurth am Lehrstuhl Stadtplanung der RPTU Kaiserslautern. Sie ist Studiengangsleiterin des Masters "Stadt- und Raumplanung“ - der einzige Planungsstudiengang in der Ukraine -, ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in Städtebau, Wiederaufbau und Denkmalpflege.
Im Kontext der Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Universitäten betreuen beide Fachgebiete gemeinsam zahlreiche Forschungs- und Austauschprogramme über DAAD und GIZ, insbesondere zum resilienten Wiederaufbau zerstörter Städte und zur Weiterentwicklung der digitalen Lehre angesichts des Angriffskriegs von Russland gegen die Ukraine.
Deutschland kann viel lernen von der Widerstandskraft und Resilienz der ukrainischen Städte und Hochschulen! Der Der Austausch zwischen den Studiengängen und in der Forschung soll künftig noch weiter vertieft werden.