Fachbereich Raum- und Umweltplanung

Studienangebot



Planungsbezogene Studiengänge – Studienbeginn ab WS 2023/24


B.Sc. Raumplanung

  • Interdisziplinärer, berufsqualifizierender Bachelorstudiengang
  • 6 Fachsemester mit insgesamt 180 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

 

M.Sc. Stadtplanung

  • Interdisziplinärer konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

 

M.Sc. Stadt- und Regionalentwicklung

  • Interdisziplinärer konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

 

M.Sc. Räumliche Umweltplanung

  • Interdisziplinärer konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

 

Planungsbezogene Studiengänge (Studienbeginn vor WS 2023/24)

B.Sc. Raumplanung

  • Interdisziplinärer, berufsqualifizierender Bachelorstudiengang
  • 6 Fachsemester mit insgesamt 180 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

M.Sc. Stadt- und Regionalentwicklung

  • Interdisziplinärer konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

M.Sc. Stadt- und Regionalentwicklung (Vertiefung Stadtplanung)

  • Interdisziplinärer konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

M.Sc. Umweltplanung und Recht

  • Interdisziplinärer konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung


Internationaler Studiengang

International  beteiligt sich der Fachbereich am trinationalen Masterstudiengang „Border Studies“ (M.A.), der von vier Universitäten in Deutschland, Frankreich und Luxemburg angeboten wird.

M.A. Border Studies

  • Trinationaler konsekutiver Masterstudiengang
  • 4 Fachsemester mit insgesamt 120 ECTS

Ausführliche Informationen


Lehramtsstudiengänge

B.Ed. Geographie

  • Lehramtsbezogener Geographiestudiengang im Fachbereich Raum- und Umweltplanung 
  • 6 Semester, 180 ECTS (Geographie 65 bzw. 40 ECTS, je nach Schwerpunktwahl)

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

Exkursionen

Zertifikatsstudiengang Lehramt (Erweiterungsprüfung)

Für das Studium eines Erweiterungsfaches können sich Lehramtsstudierende ab dem 5. Semester des B.Ed. einschreiben. Mit dem Abschluss des Zertifikatsstudiengangs wird der Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung zur Erteilung von Unterricht in einem zusätzlichen Unterrichtsfach erbracht.

Ausführliche Informationen 

Prüfungsordnung 

M.Ed. Geographie

  • Lehramtsbezogener Geographiestudiengang im Fachbereich Raum- und Umweltplanung
  • 3 bzw. 4 Semester je nach Schwerpunktwahl

Ausführliche Informationen

Prüfungsordnung

Exkursionen

Erstsemester Infos

Hier finden Sie Daten zu unseren   Einführungsveranstaltungen



Fachstudienberater und Anerkennungs-beauftragter

Offene Fragen zu den angebotenen Studiengängen?

Sie wollen Leistungen aus anderen Studiengängen geltend machen?

 

Unsere Ansprechpartner finden Sie hier


Modulhandbücher und Studienpläne

Die Modulhandbücher und Studienpläne finden Sie hier


Prüfungsordnungen

Aktuelle Prüfungsordnungen zu den Studiengängen finden Sie hier


Praktikanten-regelung Bachelor-studiengang Raumplanung

Die aktuelle Praktikantenregelung finden Sie hier

Zum Seitenanfang