Outgoing - Während des Studiums ins Ausland

 

Den Horizont erweitern und spannende Einblicke in neue Kulturen erhalten? Internationale Erfahrungen sammeln und so die Position auf dem Arbeitsmarkt erweitern und verbessern?

Hier gibt es ausführliche Informationen zu möglichen Auslandsaufenthalten während des Studiums am Fachbereich Raum- und Umweltplanung. 

Nutze die Möglichkeiten, die dir Studienaufenthalte, Praktika und Sprachkurse im Ausland bieten, um deine persönlichen und fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Ausland zu erproben und auszubauen. 

Konkrete Fragen zu Auslandsaufenthalten während des Studiums werden von der Auslandsbeauftragten, dem Erasmus+-Koordinator des Fachbereichs Raum- und Umweltplanung sowie den Beraterinnen des Referats Internationale Angelegenheiten gerne beantwortet.

 

Auslandssemester innerhalb der EU (Erasmus+)
Auslandssemester außerhalb der EU
Praktikum im Ausland
Studieren in der Großregion

Kontakt


Auslandsbeauftragte Fachbereich RU

Prof. Dr.-Ing. habil. Karina M. Pallagst
Fachgebiet Internationale Planungssysteme
Gebäude 3, Raum 125
Tel.: +49 (0)631 205 5155
E-Mail: karina.pallagst(at)ru.rptu.de

 

 

Erasmus+ Koordination Fachbereich RU

Dr.-Ing. Beate Caesar
Fachgebiet Internationale Planungssysteme
Gebäude 3, Raum 124
Tel.: +49 (0)631 205 5156
E-Mail: beate.caesar(at)ru.rptu.de

Sprechstunde: Dienstag 10:30 - 11:00 Uhr, Eintragung über OLAT
Während der Semesterferien nur nach Absprache.

Erasmus+ Outgoing

M.A. Cornelia Noll
Referat Internationale Angelegenheiten
Gebäude 47, Raum 626
Tel +49 (0)631 205 4914
E-Mail: cornelia.noll(at)rptu.de

Außereuropäischer Aufenthalt, DAAD-Programme, Erasmus+ Incoming

B.A. Miriam Kadel
Referat Internationale Angelegenheiten
Gebäude 47, Raum 626
Tel.: +49 (0)631 205 4370
E-Mail: incomings-exchange-kl(at)rptu.de