Fachbereich Raum- und Umweltplanung

Fachbereich Raum- und Umweltplanung


Studentische Aktivitäten

  • Bachelorprojekt 2016: Umnutzung Gewerbestandort Hattingen
    Bachelorprojekt 2016: Umnutzung Gewerbestandort Hattingen - Planerische Strategien zum Umbau in ein gemischt genutztes Stadtquartier Betreuer: Prof. Dr. Holger Schmidt
  • Bachelorprojekt 2020: Lausitzer Gartenstadt im 21. Jahrhundert
    Bachelorprojekt 2020: Lausitzer Gartenstadt im 21. Jahrhundert. Neu gedachte Ideen und nachhaltig anwendbare Anregungen wurden entwickelt, um der Kolonie Erika zu einer Transformation des historischen Siedlungskonzeptes als historische Gartenstadt in das 21. Jahrhundert zu verhelfen. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt, Dipl.-Ing. Ragna Körby
  • Smart City Hackthon 2018
    Im Rahmen des "Smart City Hackthon" wurden in einem zweitägigen Workshop der Mehrwert und die Potenziale von raumbezogenen und offenen Daten für die Smart City untersucht. Leitung: Jun.-Prof. Dr. Martin Berchtold
  • Masterprojekt 2018 Wangen
    Masterprojekt 2018 „Landesgartenschau 2024 in Wangen: Neugestaltung des Festplatzbereiches als Entre zur Altstadt“ Betreuer: Prof. Dr. agr. Kai Tobias, Prof. h.c.* Dr.-Ing Karl Ziegler
  • Bachelorprojekt 2017 Geierley
    Bachelorprojekt 2017: Strategien zur Wertschöpfung in touristischen Destinationen und ihre Wirkungen auf die Sicherung der Daseinsvorsorge-Untersuchung am Beispiel Mörsdorf und der Hängeseilbrücke Geierlay, Betreuer: Prof. Dr. habil. Gabi Troeger-Weiß
  • Bachelorprojekt 2016: Nachverdichtungspotentiale in Wohngebieten – Typisierung, Testentwürfe und vergleichende Analyse , Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Steinebach
    Bachelorprojekt 2016: Nachverdichtungspotentiale in Wohngebieten – Typisierung, Testentwürfe und vergleichende Analyse , Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Steinebach
  • Fachexkursion Wien 2018
    Fachexkursion des Lehrstuhles für Stadtplanung, Wien 2018 - Verdichteter Wohnungsbau von der Zeit des Roten Wiens bis heute
  • Projekt Entwerfen 2017
    Projekt Entwerfen 2017: Städtebauliches Konzept GFZ-Kaserne Mainz, Betreuer: Prof. Dr. D. Kurth | Prof. h.c.* Dr.-Ing. K. Ziegler
  • Geographische Exkursion Jämtland und Lappland 2017
    Geographische Exkursion des Lehrstuhles Regionalentwicklung und Raumordnung, Jämtland und Lappland (Nordschweden) 2017 - Regionalentwicklung in ländlich-peripheren Räumen Nordeuropas
  • Bachelorprojekt 2017 Banda Aceh
    Bachelorprojekt 2017: " Revitalizing the pedestrian area in the city centre of Banda Aceh in Indonesia", Betreuer: Prof. Dr.-Ing Karina Pallagst, MSc. Siba Said, MArch. Mufti Ali Nasution

Studentische Aktivitäten

Im Verlauf ihres Studiums haben unsere Studenten die Möglichkeit, an interessanten Projekten innerhalb Deutschlands oder sogar im Ausland mitzuwirken.

Kurze Berichte zu den aktuellen Projekten finden Sie in unserer Galerie:

Bachelorprojekte

Masterprojekte


Studium & Lehre

Studienangebot des Fachbereiches sowie allgemeine Informationen zur Lehre

Weiterlesen

Professuren

Eine Übersicht der im Fachbereich vertretenen Porfessuren und Lehrgebiete

Weiterlesen

Forschung

Aktuelle raumwissenschaftliche Forschung im Fachbereich und Forschungsprojekte der Fachgebiete

Weiterlesen

Organisation

Weitere Informationen und Kontaktdaten zum Fachbereich

Weiterlesen

Publikationen

Eine Übersicht der Publikationen der Fachgebiete

Weiterlesen
Zum Seitenanfang