Fachbereich Raum- und Umweltplanung
Wir planen und gestalten die Zukunft von Städten und Regionen mit innovativer Lehre und Forschung.
Wir arbeiten interdisziplinär und vernetzt an den komplexen Aufgaben einer resilienten und nachhaltigen Entwicklung.
WINTERSCHULE 2024
Die blau-grüne Stadt
Wie können wir die bisherigen städtischen Systeme anders denken und vielfältige Ökosystemleistungen für robuste und resiliente Städte etablieren?
Wie sieht eine blau-grüne Stadt aus, in der die Landschaft das Gesetz ist?
Diese und viele weitere Fragen werden in der Winterschule 2024 im Rahmen von drei Veranstaltungen zwischen 15.12.23 und 02.02.24 diskutiert.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier
Online-Infoveranstaltung am 29.11.23 um 9:00 Uhr im OLAT-Kurs RU_Schmidt_Winterschule_2024_Die_blau-grüne_Stadt
Aktivitäten am Fachbereich
Studentische Projekte
Im Verlauf ihres Studiums haben unsere Studierenden die Möglichkeit, an interessanten Projekten innerhalb Deutschlands oder sogar im Ausland mitzuwirken.
Kurze Berichte zu den aktuellen Projekten finden Sie in unserer Galerie der Bachelor- und Masterprojekte
Dein RUdel braucht dich!
Vollversammlung und Wahlen zum Fachschaftsrat am 06.12.23
Weitere Infos und Programm hier
Termine
Aktuelles
Ausschreibungen
Aktuelle Stellen - und Praktikumsangebote fnden Sie in unserer