Solidarität mit einer demokratischen und unabhängigen Ukraine!

Russland führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine - dies ist zugleich ein Angriff auf die Demokratie und Freiheit in Europa. Wir verurteilen die imperialistischen Ziele Russlands, die Geschichte, Kultur und Sprache der Ukraine zu zerstören. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, die ihre Heimat verteidigen.

Der Lehrstuhl Stadtplanung unterstützt die Ukraine u.a. mit folgenden Projekten:

- Stipendien für geflüchtete Wissenschaftler aus der Planung (DAAD, VHW, VW-Stiftung)

- Stipendien für Studierende in der Ukraine (DAAD)

- Digitale Lehrangebote für Planungsstudiengänge in der Ukraine (DAAD-Netzwerk panforukraine.de)

- Studienprojekte zu Resilienz und Wiederaufbau in Ukraine (Meetup-Projekt commonspaces Drohobych, Dodumo-Seminar)

DAAD-Netzwerk panforukraine.de: panforukraine.de

Meetup-Projekt commonspaces Drohobych: instagram.com/drohobych.common.spaces

IBA Ukraine: iba-ukraine.org/iba.pdf

GIZ-Projekt: „Strengthen Urban Resilience in Ukraine“ (SUR)