Forschungsprojekte
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuell laufenden Forschungsprojekte des Lehr- Forschungsgebietes Internationale Planungssysteme.
Aktuelle Projekte
Verbundprojekt „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten”
Förderung: Carl-Zeiss-Stiftung
Laufzeit: 4/2021-3/2025
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Karina Pallagst.M. Sc. Jonas Pauly
Verbundprojekt "Linking Borderlands"
Förderung: BMBF
Laufzeit: 4/2021-3/2024
Ansprechpartner:
Abgeschlossene Projekte
RE-CITY ITN: Reviving shrinking cities – innovative paths and perspectives towards livability for shrinking cities in Europe
Förderung: EU Horizont 2020, Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) ITN
Laufzeit: 10/2018 – 9/2022
Projektleitung:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, TUK
Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, Dipl.-Ing. M.Sc. René Fleschurz
PlanShrinking²: Veränderungen von Planungskulturen am Beispiel schrumpfender Städte in Deutschland, den USA und Japan
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit: 06/2016 - 05/2018
Projektleitung:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, TUK
Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, Dipl.-Ing. M.Sc. René Fleschurz
Publikationen:Publikationsliste (Stand 05/2016)
Vorstudie zum grenzüberschreitenden Raumentwicklungskonzept für die Großregion (REK-GR)
Auftraggeber: Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen, Luxemburg
Laufzeit: 10/2015 - 10/2016
Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, Dr.-Ing. Beate Caesar
Publikationen: Endbericht
Cities Regrowing Smaller (CIRES)
Förderung: European Cooperation in Science & Technology Programme
Laufzeit: 12/2008 - 09/2013
Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst
Europäisches Kompetenz-und Wissenszentrum für Grenzraumforschung UniGR-Center for Border Studies
Förderung: INTERREG VA Großregion - EFRE
Laufzeit: 01/2018 - 06/2022
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, Dr.-Ing. Beate Caesar
Border Futures: Zukunftsfähigkeit Grenzüberschreitender Kooperation
Förderung: Akademie für Raumordnung und Landesplanung (ARL)
Laufzeit: 03/2014 - 2016
Projektleitung:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, TU Kaiserslautern; Andrea Hartz, Planungsbüros AGL
Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, Dr.-Ing. Beate Caesar
Publikationen: Gesamtveröffentlichung
PlanShrinking
Förderung: Marie Curie Actions
Laufzeit: 11/2010 - 11/2014
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Karina M. Pallagst, Dipl.-Ing. M.Sc. René Fleschurz
GIAGEM: Die Rolle von Grünen Innovationszonen zur Revitalisierung deutscher und mexikanischer Städte
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019
Ansprechpartner:Prof. Dr.-Ing. Karina Pallagst, Dipl.-Ing. Patricia Hammer