Professur für Internationale Planungssysteme

Über uns

Das Lehr- und Forschungsgebiet Internationale Planungssysteme beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den internationalen Trends der Raum- und Stadtentwicklung wie Schrumpfung von Städten und Regionen, der Vergleichenden Forschung von Raumplanung in Europa und wie internationale Trends Raumentwicklungs- und Planungsstrategien auf nationaler und regionaler Ebene beeinflussen. Hierzu werden anhand verschiedener Methoden praxisorientierte Vergleiche der Planungssysteme und der zugrundeliegenden Rahmenbedingungen durchgeführt die zu einem Erfahrungsaustauch zu einzelnen Problemstellungen und möglichen Lösungsansätzen führen. Dieser Erfahrungsaustausch wird auch durch ein internationales Netzwerk aus Wissenschaft und Praxis gefördert.



Neue Publikationen

        Neue Publikation des RE-CITY ITN:  
        Handbook on Shrinking cities

Neuer Aufsatz von IPS Team Mitgliedern erschienen: ‚The Role of Substitute Industries for Revitalizing Shrinking Cities‘ (Open Access!)

Zeitschrift Revista Raximhai

(4 Artikel mit IPS-Beteiligung publiziert)

Pallagst, K.; Heß, S.; Liggesmeyer, P. (2022): Smarte Räume - Anwendungsfelder der Digitalisierung am Beispiel Smart Rural Areas; in: RaumPlanung Vol.2017 Issue 2/3 2022, 8-14



Aktuelles

Kontakt

Fachgebietsleiterin

Prof. Dr. Karina M. Pallagst
Pfaffenbergstr.95
Gebäude 3 , Raum 125
67663 Kaiserslautern

Sprechzeiten (während der Vorlesungszeit)

11:30  - 12:30 Uhr  (Donnerstags)
Tel.: +49 631 2055155
E-Mail: karina.pallagst@ru.uni-kl.de

Zum Seitenanfang