30. September 2022 Fachtagung: Räume intelligent gestalten Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer (Jahrgänge 1955 bis 1969) treten derzeit in den Ruhestand über und stellen Städte und Gemeinden vor neue… Weiterlesen
17. September 2022 Jun.-Prof. Martin Berchtold zum ordentlichen Mitglied in die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) berufen Weiterlesen
08. August 2022 Prüfungsergebnisse zu "Internationale Aspekte der Raumplanung" im QIS Die Ergebnisse der Modulklausur "Internationale Aspekte der Raumplanung" (Bachelor) sind absofort im QIS abrufbar. Weiterlesen
01. August 2022 Abschluss von 4 Promotionen am Fachgebiet IPS Am Fachgebiet IPS haben 4 Doktoranden ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen (alle Erstbetreuung Prof. Pallagst) Simone Di Pietro (RE-CITY ITN) zum… Weiterlesen
27. Juli 2022 Vortrag AESOP: Decision support systems in spatial planning: possibilities and limitations in an international comparative context Am 27.07.2022 wurde auf dem jährlichen Kongress der AESOP eine Präsentation zum Thema "Decision support systems in spatial planning - possibilities… Weiterlesen
01. Juli 2022 Vortrag ARL-Kongress 2022: The smart shrinking city? Possibilities and limitations of smart and digital approaches for revitalizing shrinking cities Am 01.07.2022 wurde auf dem ARL-Kongress 2022 - Künftig alles smart? ein Vortrag zum Thema "The smart shrinking city? Possibilities and limitations of… Weiterlesen