Laura Clemens, M. Sc.
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit März 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie, RPTU Kaiserslautern-Landau
- 2022 - 2025: M.Sc. Umweltplanung und Recht, RPTU Kaiserslautern-Landau, Abschlussarbeit „Einfluss der kommunalen Finanzausstattung auf die Akquise von Fördermitteln für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in rheinland-pfälzischen Kommunen“
- 2024 - 2025: Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie, RPTU Kaiserslautern-Landau
- 2023 - 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich 1 – Life Sciences and Engineering, Technische Hochschule Bingen, Projektbeteiligungen: Begrünungskompass für Kommunen, Betriebsbezogener Emissionsrechner für den Weinbau
- 2018 - 2022: B.Sc. Umweltschutz, Technische Hochschule Bingen
Forschungsinteressen
- Umweltökonomie
- Kommunale Ressourcen
- Klimaschutz und Klimaanpassung
Fachliche Schwerpunkte
- Lehre
Publikationen
- Henninger, S., Clemens, L., John, M., Manz, F. Müller, P., Schons, L.: Urban Climate, Climate Twins and Artificial Intelligence - A Contribution to an Integrated Planning Approach to Local Climate Resilience. In: American Meteorological Society, 13th Symposium on Building a Weather-Ready Nation: Enhancing Our Nation, 5.1, Urban Climate, Climate Twins and Artificial Intelligence - A Contribution to an Integrated Planning Approach to Local Climate Resilience
