Lehrangebot
Im Rahmen der Lehre erwerben die Studierenden vertiefte Kenntnisse über die deutschen Kommunalstrukturen sowie die Grundlagen der öffentlichen Haushaltspolitik. Ziel ist es, fiskalische Problematiken und deren Ursachen systematisch zu identifizieren und zu analysieren. Darüber hinaus werden raumwissenschaftliche Methoden vermittelt, die es den Studierenden ermöglichen, lokale und regionale Strukturen sowie Prozesse zu untersuchen. In diesem Zusammenhang sollen ökonomische Kompetenzen entwickelt werden, die die Interpretation und Analyse regionalwirtschaftlicher Daten unterstützen.
Wintersemester 2025/26
Vorlesungszeiten
Beginn: 20. Oktober 2025 Ende: 07. Februar 2026
Veranstaltungen
Ökonomische Analyse räumlicher Entwicklungsmaßnahmen - Link zum KIS-Eintrag / Modulhandbuch
Regionalanalyse und Regionalstatistik - Link zum KIS-Eintrag / Modulhandbuch
Sommersemester 2025
Vorlesungszeiten
Beginn: 22. April 2025 Ende: 27. Juli 2025
Veranstaltungen
Kommunale Finanzpolitik - Link zum KIS-Eintrag / Modulhandbuch
Kommunalfinanzen und Kommunalentwicklung - Link zum KIS-Eintrag / Modulhandbuch