Breßler, Jana (2023): Wandel und Wirkungen des Sanierungsrechts in der späten DDR und im vereinten Deutschland in den 1990er Jahren. In: Altrock, Uwe u.a. (Hrsg.): Stadterneuerung und Spekulation. Jahrbuch Stadterneuerung. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39659-6_11
Breßler, Jana (2022): Ein Schutzsystem für die alte Stadt. Instrumente des Altstadterhalts zwischen Innovation und Adaption, in: Breßler, Jana u.a. (Hrsg.): Stadtwende. Bürgerengagement und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland. Ch. Links Verlag, Berlin, S. 116-130.
Breßler, Jana; Kurth, Detlef (2022): Erneuerungsdiskurse in Ost und West. Der Einfluss des deutsch-deutschen Fachdiskurse auf die Stadterneuerungspolitik, in: Breßler, Jana u.a. (Hrsg.): Stadtwende. Bürgerengagement und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland. Ch. Links Verlag, Berlin, S. 210-224.
Breßler, Jana u.a. (Hrsg.) (2022): Stadtwende. Bürgerengagement und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland. Ch. Links Verlag, Berlin.
Bressler, Jana (2022): Protecting the historical city: Urban regeneration in Eastern Germany during the 1990s as a starting point for a sustainable urban development. In Carola Hein (ed.), International Planning History Society Proceedings, 19th IPHS Conference, City-Space-Transformation, TU Delft, 5-6 July, 2022, TU Delft Open, pp. 801-814. (Best Postgraduate Paper Prize)
Breßler, Jana; Kurth, Detlef (2022): Wende in der Stadterneuerung und Planungsrecht. Planungsinnovationen 1990 – Interview mit Michael Krautzberger, in: PlanerIn, Heft 2_22, April 2022, S. 52-54.
Breßler, Jana/Noeske, Jannik/Reinert, Wiebke/Wigger, Julia (2021): Stadtwende? Altstadterneuerung in Ostdeutschland zwischen bürgerschaftlichem Engagement und Fachdiskurs, in: Böick, Marcus/Goschler, Constantin/Jessen, Ralph (Hrsg.): Jahrbuch Deutsche Einheit 2021, Berlin: Ch. Links Verlag, S. 157-176.
Breßler, Jana (2020): 28 Jahre Städtebaulicher Denkmalschutz. Entstehungsgeschichte und Bilanz im Kontext der DDR-Wende, in: Planerin, Heft 2_20, April 2020, S. 30-32