Lehre

Freiräume werden als komplexe, menschgemachte Systeme verstanden, in denen naturräumliche, sozialen und kulturhistorische Prozessen ineinandergreifen. Sie sind auf unterschiedlichen Maßstabsebenen zu betrachten und zu entwerfen. 

In der Lehre vermitteln wir gestalterische und strategische Kompetenz in Kombination mit Wissen über planerische Instrumente und Rahmenbedingungen der Freiraumplanung . Interdisziplinäres Arbeiten, der Blick auf beteiligte Akteure und landschaftliche Prozesse sind dabei zentral. Das räumliche Entwerfen und die Gestaltung von Prozessen zur Einbindung vielfältiger Akteure stehen gleichwertig nebeneinander. So sollen Handlungsperspektiven zur nachhaltigen Gestaltung von Freiräumen und der dazugehörigen Planungsprozesse entwickelt werden.

Lehrangebote

Bachelor

Master

Freiraumplanung im Modul Architektur und Freiraum

Umweltplanung

Freiraumentwurf im Modul Städtebau und Freiraumgestaltung

 

Projekte im Master Räumliche Umweltplanung
(Umwelt und Landschaft / Blau-grüne Infrastruktur)

Umwelt- und Landschaftsplanung

Instrumente und Methoden der Umweltplanung

Freiraumgestaltung