Download von Altklausuren

Altklausuren sind von den Professoren und Dozierenden freiwillig zur Verfügung gestellte Klausuren, die in der Vergangenheit geschrieben wurden. Diese stellen wir euch bereits in unserem OLAT-Kurs zur Verfügung. Altklausuren helfen euch bei der Vorbereitung auf kommende Prüfungen, damit ihr ein Gefühl dafür bekommen könnt, wie die Klausur gestellt werden könnte und bereits mit alten Aufgaben üben könnt.

Die Zugangsdaten zum Kurs versenden wir zum Semesterstart per Mail - zwischendurch natürlich jederzeit auf Anfrage :)


Upload von Altklausuren

Solltet ihr selbst Prüfungsaufgaben mitnehmen dürfen oder bekommt sie zur Verfügung gestellt, könnt ihr diese ebenfalls im OLAT-Kurs hochladen


Upload von Gedächtnisprotokollen

Was sind Gedächtnisprotokolle?


Gedächtnisprotokolle sind, wie der Name sagt, Protokolle von Prüfungen, die von Studis aus dem Gedächtnis erstellt werden. Das heißt, ihr bekommt Infos über gestellte Fragen, ggf. mögliche Antworten und weitere Hinweise und Tipps zur Prüfung von Kommilitonen.

Eine Vorlage gibt's hier!

 

 


Der Korrektur-Tracker

Wir führen eine Liste, wie lange Betreuende für die Korrektur ihrer Prüfungen brauchen. Warum ist das relevant für uns? Lange Korrekturzeiten nerven nicht nur, sie können auch für uns Studis richtig stressig werden, wenn du deine Note für BAföG, Stipendien oder Jobbewerbungen dringend brauchst. Deswegen wird es in Zukunft jeweils einen grünen Stift für die schnellste Korrektur geben. Als Negativpreis wird aber auch ein roter Stift für die langsamste Benotung verteilt.


Was könnt ihr tun oder was habt ihr nun davon?

Wie könnt ihr helfen?

Ganz einfach, du erstellst von deinen Prüfungen selbst ein Gedächtnisprotokoll und/oder notierst dir die Daten, wann du Prüfungsergebnisse mitgeteilt bekommst. Ein vorgefertigtes Formular für die Gedächtnisprotokolle kannst du dir hier ganz einfach herunterladen. Dann musst du uns nur noch entweder per Mail altklausuren.ru(at)gmx.de oder über unseren OLAT-Kurs deine Gedächtnisprotokolle senden bzw. die Korrekturzeiten mitteilen. Wir sammeln die Einsendungen und stellen die Informationen dann allen RU-Studis zur Verfügung.

 

Was habt ihr davon?

Je mehr Studierende Gedächtnisprotokolle einreichen, desto besser könnt ihr euch auf die entsprechenden Prüfungen vorbereiten und habt eine Idee, was auf euch zukommen könnte. Und je schneller ihr eure Prüfungsergebnisse habt, desto eher habt ihr Gewissheit.