Vorträge
Schelisch, Lynn (2022): "Akzeptanz und Potenziale technischer Unterstützung für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter" Vortrag im Rahmen des Symposiums Lebensqualität im Alter: Versorgung | Wohnen | Verpflegung. Inter- und transdisziplinäre Perspektiven. Fulda, 31.03.2022, online
Spellerberg, Annette; Schelisch, Lynn (2022): „Wohnprojekte in Kooperation mit Wohnungsunternehmen“. HabitologieNetzwerk – Wohnforschung im deutschsprachigen Raum. Vortragsreihe „Wohnen im Dialog“, (1. Veranstaltung). Organisatoren: Christine Hannemann / Annette Spellerberg. 16.02.2022, online.
Schelisch, Lynn (2014): "Vernetztes Wohnen". Soziale und technische Vernetzung für das Wohnen im Alter. Vortrag im Modul "Soziologie" des Masterstudiengangs Architektur integrierte Wohnungsbauentwicklung. Hochschule Mainz. Mainz, 26.11.2014.
Wer nutzt eigentlich PAUL? Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz. Vortrag auf dem 7. Deutschen AAL-Kongress mit Ausstellung. Berlin, 21.01.2014.
Assistenzsystem für Komfort, Sicherheit, Gesundheit und Kommunikation – Touchscreen-Computer „PAUL“. Wohnen & Serviceleistungen. Besser Leben durch Technik. Fachhochschule Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, 07.11.2013.
Socio-Technical Assisted Neighborhoods. Vortrag auf der Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society (CORP): Schwechat, Österreich, 16.05.2012.
Technisch-soziale Assistenzsysteme für das selbstständige Wohnen im Alter. Vortrag auf der Messe „Kommunale Zukunft Rheinland-Pfalz" (KomZu). Trier, 09.11.2010.
PAUL „Persönlicher Assistent für unterstütztes Leben“. Fachtag Demenz. Seniorenbüro Speyer. Speyer, 11.09.2013.
Technische Unterstützungsmöglichkeiten zuhause (PAUL). Vortrag beim Pflegestammtisch Mainz. Mainz, 14.11.2012.
Nachfrage nach vernetzten Diensten und Unterstützungsleistungen. Vortrag auf der Tagung „Leben mit innovativer Technik - Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause". Diag. Speyer, 24.11.2011.
Intelligente Technik für das selbstständige Wohnen im Alter.Vortrag auf dem Seniorenkongress Rheinland-Pfalz 2010. Mainz, 29.10.2010.