Autorenbeiträge in Sammelwerken
Spannowsky, Gewerbeverbot, in: Krekeler/Tiedemann/Ulsenheimer/ Weinmann, Handwörterbuch des Wirtschafts- und Steuerstraf-rechts, Stand: 1990
Spannowsky, Beihilfenaufsicht der EG-Kommission und deutsche regionale Wirtschaftsförderung, in: Europäische Integration als Herausforderung des Rechts: Mehr Marktrecht - weniger Einzelgesetze, in: Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hrsg.), III. Kongress "Junge Juristen und Wirtschaft", Berlin, 1990, S. 108
Spannowsky, Kommentierung von § 113 VwGO, in: Sodan/Ziekow, (Hrsg.), Kommentar zur VwGO, 1995
Spannowsky, Stand von Wissenschaft und Technik, in: Bunte/Stober (Hrsg.), Lexikon des Rechts der Wirtschaft, 1995
Spannowsky, EG-Richtlinie, in: Luchterhand Verlag (Hrsg.), Ergänzbares Lexikon des Rechts, 1996
Spannowsky, Filmförderung, in: Bunte/Stober (Hrsg.), Lexikon des Rechts der Wirtschaft, 1996
Spannowsky, Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vor der Bewährungsprobe, in: Di Fabio/Marburger/Schröder, Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts, 1996, S. 289 ff.
Spannowsky, Öffentlich-rechtliche Aspekte des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, in: Feser/Flieger/von Hauff (Hrsg.), Integrierter Umweltschutz, Regensburg, 1996, S. 69 ff.
Spannowsky, Umweltschutz und Regionalpolitik, in: Rengeling (Hrsg.), Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht, Bd. II, Besonderes Umweltrecht, Köln, Berlin, Bonn, München, 1. Aufl., 1998
Püttner/Spannowsky, Beihilfenrecht und Beihilfenaufsichtsrecht, in: Klemmer (Hrsg.), Handbuch Europäische Wirtschaftspolitik, München, 1998
Spannowsky/Stern, Teil 7, Baulasten, in: Lambert-Lang/Tropf/Frenz (Hrsg.), Handbuch der Grundstückspraxis, Berlin, 1999, S. 753 ff.
Spannowsky, in: Jarass (Hrsg.), EG-Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung, Münster, 2000, S. 26 ff.
Spannowsky, in: Favoreu (Hrsg.), Collection droit public positif, In-terventionnisme économique et pouvoir local en Europe, Paris, 2000, p., 58 ff.
Spannowsky, Entwässerung der Baugebiete – Aufgabe und Verantwortung, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Planung heute und morgen, 2001, S. 63 ff.
Spannowsky, Vertragliche Regelungen als Instrumente zur Sicherung der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung, in: Spannowsky/ Mitschang (Hrsg.), Nachhaltige städtebauliche Ent-wicklung, 2001, S. 127 ff.
Spannowsky, Der „Regionale Flächennutzungsplan“ als neues Instrument der räumlichen Ordnung des örtlichen und überörtlichen Raums, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Flächennutzungsplanung im Umbruch?, 1999, S. 33 ff.
Spannowsky, in: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Nordrhein-Westfalen im 21. Jahrhundert - Die Zukunft innovativ und nachhaltig planen und gestalten, Dortmund, 2001
Spannowsky, Instrumente der Durchsetzung einer flächenschonenden Siedlungsentwicklung, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Fach- und Rechtsprobleme der Nachverdichtung und Baulandmobilisierung, 2001, S. 45 ff.
Spannowsky, gemeinsam mit Domhardt, Aufgaben und Möglichkeiten der Steuerung der regionalen Siedlungsentwicklung - Anforderungen an die Instrumente der Landes- und Regionalplanung, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Fach- und Rechtsprobleme der Nachverdichtung und Baulandmobilisierung, 2001, S. 107 ff.
Spannowsky, Die verspätete Umsetzung von europäischen Umweltrichtlinien und ihre Folgen für städtebauliche Planungen und Projekte, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Umweltprüfungen bei städtebaulichen Planungen und Projekten, 2001, S. 165 ff.
Spannowsky, Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung – die aktuellen Änderungen des BauGB, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung, 2002
Spannowsky, Umweltschutz und Regionalpolitik, in: Rengeling (Hrsg.), Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht, Bd. II, Besonderes Umweltrecht, Köln, Berlin, Bonn, München, 2. Aufl., 2002
Spannowsky, Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht, in: Kistenmacher (Hrsg.), Werkstattberichte, Bd. 34, Kaiserslautern, 2001, S. 25 ff.
Spannowsky, Raumordnerische Verträge als Instrument des interkommunalen Interessenausgleichs, in: Jähnke/Gawron, (Hrsg.): Regionale Kooperation – Notwendigkeit und Herausforderung kommunaler Politik, Materialien des IRS, Heft 21, Berlin, 2000, S. 35 ff.
Spannowsky, Bewältigung von Altlasten im Rahmen der Bauleit-planung, in: Hendler/Marburger/Reinhardt/Schröder (Hrsg.), Umwelt- und Technikrecht, 2002
Spannowsky, Die rechtliche Bedeutung technischer Normen und Richtlinien für den Lärmschutz in der Bauleitplanung und für die Zulassung von Einzelvorhaben, in: Spannowsky/Mitschang, Lärmschutz in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Bauvorhaben, Köln, Berlin, Bonn, München, 2002, S. 35 ff.
Spannowsky, Die Bedeutung zivilrechtlicher Verträge zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung, in: Spannowsky/Mitschang (Hrsg.), Realisierung städtebaulicher Planungen und Projekte durch Verträge, 2003
Spannowsky, Steuerungspotentiale der Raumordnung, in: Goppel/Schaffer/Spannowsky/Troeger-Weiß, (Hrsg.), Implementation der Raumordnung, Sonderband, Festschrift für Konrad Goppel, Augsburg – Kaiserslautern, 2003
Spannowsky, Steuerungspotentiale der Raumordnung, in: Goppel/Schaffer/Spannowsky/Troeger-Weiß, Implementation der Raum-ordnung, überarbeiteter Sonderband, Augsburg – Kaiserslautern, 2004
Spannowsky, Möglichkeiten zur Steuerung der Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsbetriebe durch die Raumordnung und ihre Durchsetzung, in: Spannowsky/Krämer, Großflächiger Einzelhandel und Windkraftanlagen in Raumordnung und Städtebau, 2003, S. 35 ff.
Spannowsky, Neustrukturierung der Anforderungen an das Bauleitplanverfahren und die Abwägung aufgrund der Plan-UP-Richtlinie, in: Spannowsky/Krämer (Hrsg.), BauGB-Novelle 2004, S. 39 ff.
Spannowsky, Kommentierung des § 13 ROG, in: Bielenberg/Runkel/Spannowsky (Hrsg.), 2003
Spannowsky, Kommentierung des § 7 ROG, in: Bielenberg/Runkel/ Spannowsky (Hrsg.), 2005
Spannowsky, Kommentierungen, § 13 und Vor §§ 45, Berliner Kommentar zum BauGB, 2005
Spannowsky, Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung des Flächenverbrauchs durch ökonomische Ansätze, in: Spannowsky/Hofmeister, Ökonomische und finanzielle Aspekte des Städtebaurechts, 2005, S. 59 ff.
Spannowsky, Anforderungen an Alternativenprüfungen im Rahmen von Umweltprüfverfahren, in: Mitschang (Hrsg.), Umweltprüf-verfahren in der Stadt- und Regionalplanung, Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Heft 1, Frankfurt/a. Main u. a., 2006, S. 89 ff.
Spannowsky, Agglomeration von Einzelhandelsbetrieben – Möglichkeiten zur Sicherstellung von Raumverträglichkeit, in: Geis/Umbach (Hrsg.), Festschrift für Richard Bartlsperger, 2006
Das städtebauliche Vorkaufsrecht und dessen Beitrag zur Planverwirklichung, in: Spannowsky/Hofmeister, Planverwirklichung und ihre Bedeutung für den Städtebau, 2006, S. 105 ff.
Spannowsky, Rechtsgrundlagen der Planung und Genehmigung großflächiger Einzelhandelsbetriebe, in: Spannowsky (Hrsg.), Die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben – Implementation des magasins de grande surface, Vergleich der räumlichen Planungssysteme in der Großregion „Saarland, Lothringen, Groß-herzogtum Luxemburg, Region Wallonien und Rheinland-Pfalz“ (in deutscher und französischer Sprache), Schriftenreihe zum Raum-planungs-, Bau- und Umweltrecht, Bd. 6, 2006, S. 117 ff. und 264 ff.
Spannowsky, Rechtsgrundlagen der Planung und Realisierung von Autobahnen in Deutschland, in: Spannowsky (Hrsg.), Planung und Realisierung von Autobahnen – Planification et l’autorisation des autoroutes, Vergleich der räumlichen Planungssysteme in der Großregion „Saarland, Lothringen, Großherzogtum Luxemburg, Region Wallonien und Rheinland-Pfalz (in deutscher und französi-scher Sprache), Schriftenreihe zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Bd. 8, 2007
Spannowsky, Die Ausweisung von Natur- und Regionalparken in Deutschland und deren Bedeutung für die Regionalentwicklung, in: Spannowsky (Hrsg.), Ausweisung von Natur- und Regionalparken – Konsequenzen für die Entwicklung des Raums, Vergleich der räumlichen Planungssysteme in der Großregion „Saarland, Lothringen, Großherzogtum Luxemburg, Region Wallonien und Rhein-land-Pfalz (in deutscher und französischer Sprache), Schriftenreihe zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Bd. 8, 2007
Spannowsky, Liberalisierung der Energieversorgung und deren Auswirkungen auf das kommunale Selbstverwaltungsrecht, in: Spannowsky (Hrsg.), Erscheinungsbilder eines sich wandelnden Verwaltungsrechts, Festschrift für Günter Püttner, Köln u. a., 2007
Spannowsky, Abschlussbericht, Vergleich der räumlichen Planungssysteme in der Großregion, Kaiserslautern, 2007
Spannowsky, Kommentierung des § 34 BauGB, in: Spannowsky/Uechtritz, Online-Kommentar beim Beck-Verlag, 2007
Spannowsky, Kommentierung des § 9 BauGB (gemeinsam mit Baumann), in: Spannowsky/Uechtritz, Online-Kommentar, 2007
Spannowsky, Kommentierung des § 13a BauGB, in: Paetow/Driehaus (Hrsg.), Berliner Kommentar zum BauGB
Spannowsky, Kommentierung der §§ 45-55 BauGB, in: Paetow/Driehaus (Hrsg.), Berliner Kommentar zum BauGB
Spannowsky, Investitionslenkende Verwaltungsverfahren im „Fadenkreuz“ von Rechtsstaat, Demokratie, Umweltschutz und Ökonomie, in: Hendler/Marburger/Reinhardt/Schröder, Umwelt- und Technikrecht, 2007
Spannowsky, Von der strategischen Umweltprüfung von Landschaftsplänen zur Umweltprüfung und Überwachung von Flächennutzungsplänen, in: Spannowksy/Hofmeister, Die Landschaftsplanung und ihr Beitrag für die räumliche Planung, 2007, S. 51 ff.
Spannowsky, Die Einführung eines beschleunigten Verfahrens für Bauleitpläne der Innenentwicklung, in: Spannowsky/Hofmeister, BauGB 2007 – Neue Anforderungen für Städte und Gemeinden, 2007, S. 27 ff.
Spannowsky, Flächenkreislaufwirtschaft als neuer Ansatz für die Stadtentwicklung und ihre planungsrechtliche Konsequenzen, in: Spannowsky/Hofmeister, Innenentwicklung unter neuen Vorzeichen, 2007, S. 23 ff.
Spannowsky, Interkommunale Kooperationen bei der Erfüllung kommunaler Aufgaben, in: von Hauff/Tarkan, Nachhaltige kommunale Finanzpolitik für eine intergenerationelle Gerechtigkeit, Baden-Baden, 2008, S. 158 ff.
Spannowsky, Raumordnungsplan für das Landesgebiet, in: Bielenberg/Runkel/Spannowsky, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht des Bundes und der Länder, Berlin, § 8, Berlin, 2008 (Erich Schmidt-Verlag)
Spannowsky, Regionalpläne, in: Bielenberg/Runkel/Spannowsky, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht des Bundes und der Länder, Berlin, § 9, Berlin, 2008 (Erich Schmidt-Verlag)
Spannowsky, Neue vergaberechtliche Herausforderungen für die kommunale Praxis, in: Spannowsky/Hofmeister, Vergaberecht in der städtebaulichen Planung, Berlin, 2008 (Lexxion-Verlag)
Spannowsky, Der Vertrag im Raumordnungsrecht, in: Stüer, Festschrift für Prof. Dr. Michael Krautzberger, 2008 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Bekanntmachung und Rechtswirkungen der vereinfachten Umlegung, Berliner Kommentar zum BauGB, § 83, Berlin, 2008 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Neue vergaberechtliche Herausforderungen für die kommunale Praxis, UPR 8/2008, 281 ff. (Hüthig-Jehle Rehm-Verlag)
Spannowsky, Berichtigung der Öffentlichen Bücher, Berliner Kommentar zum BauGB, § 84, Berlin, 2008 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Wasserrechtliche Vorgaben für die Bauleitplanung als Folge der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, in: Spannowsky/Hofmeister, Umweltrechtliche Einflüsse in der städte-baulichen Planung, 2009
Spannowsky, Ansprüche auf planungsbedingte Entschädigung im System der gegen die öffentliche Hand gerichteten Entschädigungsansprüche, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Entschädigung und Haftung in der städtebaulichen Planung, 2009
Spannowsky, Rahmenbedingungen für den Aufbau eines Flächenmanagements, in: Thomas Weith (Hrsg.), Flächenmanagement im Wandel, Zeitschrift für Angewandte Umweltforschung, 16/2009, S. 23 ff.
Spannowsky, Umlegungsanspruch und Verteilungsmasse, in: Schlichter/Stich/ Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 55, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Verteilungsmasse, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 56, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Verteilung nach Werten, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 57, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Vereinfachte Umlegung – Zweck, Anwendungsbereich und Zuständigkeiten, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 80, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Geldleistungen, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 81, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Beschluss über die vereinfachte Umlegung, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, § 82, Berlin, 2009 (Wolters Kluwer Verlag)
Spannowsky, Ansprüche auf planungsbedingte Entschädigung im System der gegen die öffentliche Hand gerichteten Entschädigungsansprüche, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Entschädigung und Haftung in der städtebaulichen Planung, Berlin, 2009 (Lexxion-Verlag)
Spannowsky, Rahmenbedingungen für den Aufbau eines Flächenmanagements, in: Thomas Weith (Hrsg.), Flächenmanagement im Wandel, Zeitschrift für Angewandte Umweltforschung, 16/2009, S. 23 ff.
Spannowsky, Wasserrechtliche Vorgaben für die Bauleitplanung als Folge der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, in: Spannowsky (Hrsg.), Umweltrechtliche Einflüsse in der städtebaulichen Planung, Berlin, 2009 (Lexxion Verlag)
Spannowsky, Planungsrechtliche Steuerung von Vorhaben der Erneuerbaren Energien durch Verträge, UPR 6/2009, S. 201 ff. (Hüthig-Jehle-Rehm-Verlag)
Spannowsky, Die Zulässigkeit abwägungsdirigierender Verträge, in: Spannowsky/Hofmeister, Abwägung – das Herzstück der Raumplanung, ZfBR 2010, Heft 5, S. 429 ff. (Verlag Vahlen)
Spannowsky, Online-Kommentierung des § 34 BauGB, in Beck-Online-Kommentar, 2009 (Beck Verlag)
Spannowsky, Grundsätze der Raumordnung, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, ROG, § 2, 2009 (Beck Verlag)
Spannowsky, Regenerative Energien und räumliche Planung, in: Köck, W., Fassbender, K. (Hrsg., 2010): Klimaschutz durch Erneuer-bare Energien : Dokumentation des 14. Leipziger Umweltrechts-Symposion des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 23. und 24. April 2009, in: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht 18, Baden-Baden, S. 95 ff. (Nomos-Verlag)
Spannowsky, Bindungswirkungen von Zielen der Raumordnung bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 5, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Umweltprüfung, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 9, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Planerhaltung, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 12, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Planerhaltung bei Raumordnungsplänen des Bundes, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 20, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Zielabweichung bei Raumordnungsplänen des Bundes, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 21, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Zusammenarbeit von Bund und Ländern, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 26, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Verwaltungsgebühren, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 27, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Anwendungsvorschrift für die Raumordnung in den Ländern, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 28, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, Anwendungsvorschrift für die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone, in: Spannowsky/Runkel/Goppel, Kommentar, ROG, § 29, München, 2010 (Beck-Verlag)
Spannowsky, in: Spannowsky (Hrsg.), Strategische Umweltprüfung bei räumlichen Plänen mit landes- und staatsgrenzenüberschreitenden Umweltauswirkungen, Schriftenreihe zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Bd. 11, Kaiserslautern, 2011
Spannowsky, Aktualisierung § 34 in: BeckOK, 2012
Spannowsky, Aktualisierung § 9 in: BeckOK, 2012
Spannowsky, Steuerung der Windkraftnutzung unter veränderten landespolitischen Vorzeichen, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Naturschutzgerechte Steuerung der Windenergienutzung durch die gesamträumliche Planung, Berlin, 2012
Spannowsky, in: Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow, Berliner Kommentar zum BauGB, Bd. I, § 11, Stand: 2012
Spannowsky, Kooperation mit Privaten und städtebauliche Planung, in: Spannowsky/Büchner (Hrsg.), Schnittmengen zwischen Planung und Planverwirklichung im Städtebaurecht, Festschrift für Birk, München, 2013
Spannowsky, Raumordnung in Europa, in: Krautzberger/Rengeling/Saerbeck, Bau- und Fachplanungsrecht, Festschrift für Stüer zum 65. Geburtstag, München, 2013
Grigoleit/Spannowsky, in: BeckOK BauGB, Gemeinsame Vorschriften zur Beteiligung, § 4a, 2013
Spannowsky, Aktualisierung § 34 BauGB für 2. Aufl. des Kommentars, 2013
Spannowsky, Aktualisierung § 9 BauGB für 2. Aufl. des Kommentars, 2013
Spannowsky, Kommentierung § 9 ROG, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht des Bundes und der Länder, IX, 2013, L § 9
Spannowsky, Kommentierung § 10 ROG, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht des Bundes und der Länder, IX, 2013, L § 9
Spannowsky, Fortentwicklung des Rechts städtebaulicher Verträge, in: Spannowsky/Hofmeister, Novellierung des BauGB 2011 und 2013 mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Innenentwicklung, Berlin, 2013, 39 ff.
Spannowsky, Die Niederlassungsfreiheit und die Einzelhandelsentwicklung in den Städten im Recht der Europäischen Union, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Einzelhandelsentwicklung in den Gemeinden – aktuelle Fach- und Rechtsfragen, Berlin, 2013, S. 11 ff.
Spannowsky, Aktuelle Rechtsprechung zur Steuerung der Windkraftnutzung durch die Bauleitplanung, in: Energieagentur Rheinland-Pfalz, 2013, S. 13 ff.
Spannowsky, Der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Raumordnungs- und Bauleitplanung, in: Hebeler/Hendler/Proelß/Reiff (Hrsg.), Energiewende in der Industriege-sellschaft, Berlin, 2014, 83 ff.
Spannowsky, Kooperationsmodelle im Städtebau und ihre Bedeutung für die nachhaltige Stadtökonomie, in: Spannowsky/Hofmeister, Städtebauliche Planung in Zeiten leerer Kassen – Potentiale für eine nachhaltige Stadtökonomie, Berlin, 2014, S. 29 ff.
Spannowsky, Les évolutions dans le droit de l’urbanisme allemand de 2004 à 2013, in: Groupe Moniteur, Droit de l’Aménagement de l’Urbanisme de l’Habitat, Paris, 2014, 569 ff.
Spannowsky, Allemagne, rapport national, in: Tanquerel/Morand-Deviller, Correia (Hrsg.), La contractualisation dans le droit de l’urbanisme, 2014, N° 25, S. 119 ff.
Spannowsky, Erschließungsrechtliche Aspekte im Städtebaurecht, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Erschließung zur Verwirklichung städtebaulicher Planung, Berlin, 2015, S. 1 ff.
Spannowsky, Baulandmodelle als Refinanzierungsgrundlage?, in: Spannowsky/Hofmeister (Hrsg.), Baulandmanagement – ein Ansatz nachhaltiger Stadtentwicklung, Berlin, 2015, S. 77 ff.
Spannowsky, Raumordnerischer Vertrag, in: Schäfer/Uechtritz/Zuber (Hrsg.), Rechtsgestaltung in der kommunalen Praxis, Baden-Baden, 2015, S. 323 ff.
Spannowsky, Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen städtebaulicher Verträge, in: Spannowsky/Hofmeister, Kooperative nachfrageorientierte Kommunalentwicklung durch städtebauliche Verträge, Berlin, 2015, S. 69 ff.
Spannowsky, Les plans d’aménagement du territoire allemands, in: Études en l’honneur de Jean-Pierre Lebreton, N°29-2015, S. 291 ff.
Spannowsky, Die rechtlichen Anforderungen an Planungs- und Genehmigungsverfahren zur Steuerung der Windkraftnutzung, in: Hirschner (Hrsg.), Die Naturlandschaft des Schwarzwalds als Standort für Windenergieanlagen, 2015, S. 19 ff.
Spannowsky, Kommunale Interessenvertretung am Puls der Zeit – Grenzen städtebaulicher Verträge und Konsequenzen der Einführung einer Umweltprüfung für Bauleitpläne, in: Festschrift für Busse, 26 Jahre Bayerischer Gemeindetag, München, 2016, S. 209 ff.
Spannowsky, in: Spannowsky/Hornmann/Kämper, Beckscher Online-Kommentar zur Baunutzungsverordnung, München, 2015, § 1
Spannowsky, in: Spannowsky/Otto, Beckscher-Online-Kommentar zur Niedersächsischen Landesbauordnung, München, 2016, Grundlagen des deutschen Bauordnungsrechts
Spannowsky, in: Spannowsky/Otto, Beckscher-Online-Kommentar zur Niedersächsischen Landesbauordnung, München, 2016, § 1
Spannowsky, in: Spannowsky/Otto, Beckscher-Online-Kommentar zur Niedersächsischen Landesbauordnung, München, 2016, § 2
Spannowsky, in: Spannowsky/Otto, Beckscher-Online-Kommentar zur Niedersächsischen Landesbauordnung, München, 2016, § 3
Spannowsky, Handwörterbuch der Raumordnung, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Stichwort: Planungsrecht (erscheint demnächst)
Spannowsky, Handwörterbuch der Raumordnung, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Stichwort: Raumordnerische Verträge (erscheint demnächst)