Aktuelles und Termine
Prof. Pallagst zur Präsidentin von AESOP gewählt
Prof. Karina Pallagst, Professorin für Internationale Planungssysteme an der RPTU und Dekanin des Fachbereichs Raum- und Umweltplanung, wurde von der Association of European Schools of Planning (AESOP) in Liverpool anlässlich der Versammlung der LandesvertreterInnen einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt.
Ab August 2025 ist Prof. Pallagst zunächst für ein Jahr Vizepräsidentin von AESOP, danach 2 Jahre Präsidentin und dann für ein abschließendes Jahr Seniorpräsidentin.
Prof. Pallagst hat sich für ihre Amtszeit vorgenommen, die herausragenden Aktivitäten von AESOP wie den Jahreskongress, oder den Qualitätssicherungsprozess für die Ausbildung von Planerinnen und Planern in Europa auf höchstem Niveau zu konsolidieren und auszubauen sowie AESOP im globalen wissenschaftlichen Netzwerk der Planungsschulen im Sinne von „Science Diplomacy“ zu positionieren. Oberste Priorität hat für sie die Zusammenarbeit mit den NachwuchswissenschaftlerInnen von AESOP, den „Young Academics“. Laut Pallagst sind diese großartigen WissenschaftlerInnen die Zukunft der AESOP. Darüber hinaus hat Pallagst die Rolle der Raumplanung in der Gesellschaft fest im Blick und positioniert sich wie folgt: „Wir dürfen die Demokratie nicht vergessen: Vor zwei Jahren hielt ich einen der Hauptvorträge auf dem AESOP-Kongress an der Universität Lodz und sprach über die Polykrise. Seitdem hat sich die Situation nicht geändert, im Gegenteil: Die Demokratie steht auf dem Spiel, und wir als Raumplanerinnen und -planer müssen uns mit einem Umfeld aus Postfaktizität auseinandersetzen. Gemeinsam mit AESOP müssen wir definieren, wie die zukunftsorientierte Ausbildung an den europäischen Raumplanungsschulen aussehen soll.“
Pallagst hat seit über 20 Jahren verschiedenen Funktionen und Ämter bei AESOP inne, u.a. als Vorsitzende des Komitees zur Preisverleihung für den besten publizierten Zeitschriftenaufsatz sowie als Vertreterin für Deutschland in AESOP‘s Versammlung der LandesvertreterInnen.
Über die Association of European Schools of Planning (AESOP)
Seit dem Gründungsjahr 1987 ist AESOP die einzige Vertretung von Raumplanungsschulen in Europa mit mittlerweile über 150 Mitgliedern. AESOP übernimmt als Berufsverband eine führende Rolle und bringt Fachwissen in laufende Debatten und Initiativen zur Ausbildung und zur Qualifikation von Planerinnen und Planern ein. AESOP ist zudem eine der elf Raumplanungsschulen, die das Global Planning Education Association Network (GPEAN) bilden. AESOP arbeitet mit führenden Institutionen aus Wissenschaft und Praxis im Bereich der Raumplanung zusammen.
- Freitag, 28.03.2025
- 09:39 Uhr